Argos Systems
  • Messung am Gleis
  • Messung an Bord
  • TSI-SPOT®
  • Wayside Train Monitoring
  • Kontakt
  • DE
    • EN
  • Menü Menü

Im Fahrzeug installierte Messsysteme zur mobilen Datenerfassung von HBK

PRÄZISE UND ZUVERLÄSSIGE MESSDATEN FÜR DIE BAHN


On-board Measurements

Im Fahrzeug installierte Messsysteme zur mobilen Datenerfassung Mit genauen und zuverlässigen Messsystemen ausgestattete Standardfahrzeuge im Regelbetrieb ermöglichen den Kunden die Lokalisierung von Problemstellen in der Infrastruktur und an Fahrzeugen in Echtzeit. Die tagesaktuelle Bewertung des Schweregrads von Problemen unterstützt eine proaktive Planung und Einflussnahme auf Instandhaltungsmaßnahmen.

Oberleitung

Der richtige Kontakt zwischen Stromabnehmer und Fahrleitung ist für einen effizienten Zugbetrieb zwingend notwendig. Dies kann durch die laufende Überwachung von Kräften und Beschleunigung durch in die Stromabnehmerkonstruktion integrierte optische Sensoren gewährleistet werden.

Das in Standardfahrzeugen integrierte, vollständig autonome System liefert Echtzeit-Einblicke in die Qualität der Oberleitungen und ermöglicht neue Ansätze für die vorausschauende Instandhaltung.

Gleis und Fahrzeug

Aus den steigenden Effizienzanforderungen einer wachsenden Schienenverkehrsbranche erwächst die Herausforderung, die Instandhaltung von Gleisen und Fahrzeugen zu priorisieren, bevor ungünstige Bedingungen Schäden an den Fahrzeugen verursachen.

HBK bietet Spitzentechnologien, mit denen die Branche die Instandhaltungsplanung für Gleise und Fahrzeuge optimieren kann.


Robust und vollständig autonom

Neue und einzigartige Entwicklung

Kraftaufnehmer für hohe Beanspruchung FS66HDL

  • Geringes Gewicht: 99 g
  • Kompakte Bauform
  • Messbereich: ±500 N
  • Kraftmessung über Scherstabprinzip
    • Ausgleich von Temperatureinflüssen
  • Ein Anschlussgehäuse für zwei optische Fasern
    • Möglichkeit des Anschlusses von Sensoren in Reihe

Beschleunigungssensor für hohe Beanspruchung FS65HDA

  • Hohe Auflösung
  • Sehr geringes Gewicht: 34 g
  • Messbereich: ±20 g
  • Beschleunigungsmessung über Prinzip der seismischen Masse
    • Ausgleich von Temperatureinflüssen
  • Ein Anschlussgehäuse für zwei optische Fasern
    • Möglichkeit des Anschlusses von Sensoren in Reihe

  • >5 Jahre im 24/7-Betrieb
  • Ausgleich von Temperatureinflüssen durch Konstruktionsweise
  • Geschützt und abgedeckt, wetterfest
  • Kabel und Steckverbinder für die Bahntechnik

HBK– Messungen
in und für den Schienenverkehr

Die modernen Sensoren und Messsysteme von HBK eröffnen neue Wege für die vorausschauende Instandhaltung von Gleis, Oberleitungen und Fahrzeugen. Hochgenaue, vernetzte Messsysteme sind erforderlich, um die Wirkmechanismen von Verschleiß zu verstehen und die Lebensdauer und Effizienz zu erhöhen.

Website

Kontakt
Videos
Impressum
Datenschutz

Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

Accept settingsHide notification onlySettings

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Accept settingsHide notification only